Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
1. Verantwortlicher
Akademie Freiheit – Wir begleiten Menschen zu ihrer Freiheit
4174 Niederwaldkirchen, Österreich
E-Mail: info@akademie-freiheit.org
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn
Sie uns diese freiwillig übermitteln, z. B. durch
Kontaktaufnahme per E-Mail, Nutzung eines Kontaktformulars oder
Buchung eines Termins über einen Kalenderdienst.
Dabei können folgende Daten verarbeitet werden:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Terminwünsche / Anfragen
- IP-Adresse
- Log-In-Daten (z. B. Benutzername, Passwort-Hash) bei
Nutzung eines geschützten Bereichs (Backend oder
Mitgliederbereich)
3. Terminbuchungskalender
Für die Buchung von Gesprächsterminen verwenden wir einen
externen Dienst (z. B. [Name des Tools]). Dabei werden
Ihre Angaben zur Terminvereinbarung an diesen Anbieter
übermittelt. Wir achten darauf, dass der Dienst
datenschutzkonform arbeitet. Details entnehmen Sie bitte auch
der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Kommunikation,
Terminvereinbarung, Durchführung von Veranstaltungen sowie zur
Bereitstellung eines geschützten Log-In-Bereichs (Backend).
5. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
(Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung) oder lit. f
(berechtigtes Interesse) DSGVO.
6. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur an Dritte übermittelt, wenn dies zur
Erfüllung unserer Aufgaben notwendig ist (z. B. Hosting,
Buchungssystem) oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
7. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur
Erreichung der genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche
Aufbewahrungsfristen bestehen. Log-In-Daten werden gelöscht,
sobald ein Nutzerzugang dauerhaft deaktiviert wird.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und
Widerspruch. Sie erreichen uns diesbezüglich unter
info@akademie-freiheit.org. Wenn Sie der Meinung sind, dass die
Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig erfolgt, können Sie sich
an die Datenschutzbehörde wenden (www.dsb.gv.at).
9. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte
wenden Sie sich bitte an:
info@akademie-freiheit.org